Datenschutzerklärung gemäß Art. 13, 14 DSGVO

1. Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze

Protege Berlin
Inh. Lucas-Alexander, Akdar
Helmstraße 2
10827 Berlin
Telefon: [bitte eintragen]
E-Mail: info@protegeberlin.com

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG-neu).

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

a) Beim Aufruf der Website

Beim Besuch unserer Website erheben wir folgende Daten, die technisch erforderlich sind, um die Inhalte korrekt darzustellen:

IP-Adresse des Endgeräts

Datum und Uhrzeit des Zugrufs

verwendeter Browsertyp und -version

Betriebssystem

Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)

aufgerufene Seiten / Dateien

Zweck: Sicherstellung eines störungsfreien Verbindungsaufbaus und Systemsicherheit
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

b) Kontaktaufnahme per E-Mail oder Formular

Sofern Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

4. Cookies und Tracking-Technologien

Diese Website verwendet technisch notwendige Cookies zur Bedienung und Darstellung. Cookies sind kleine Textdateien, die lokal auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Speicherdauer: abhängig vom Cookie-Typ, max. 12 Monate

Optional: Falls Analyse- oder Marketing-Tools eingesetzt werden (z. B. Google Analytics, Meta Pixel), ist ein Cookie-Banner mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) erforderlich.

5. Empfänger der Daten

Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn:

Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

dies ist gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

oder es besteht eine rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

6. Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen (z. B. gemäß HGB, AO).

7. Betroffenenrechte

Als betroffene Person im Sinne der DSGVO haben Sie folgende Rechte:

Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO

Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO

Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO

Recht auf Einschränkung nach Art. 18 DSGVO

Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO

Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

Bitte richten Sie Ihre Anfragen an: info@protegeberlin.com

8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig für Berlin:

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Alt-Moabit 59–61, 10555 Berlin
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de

9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.